Banner

Solutions Details

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Yuhong Group Separator für Wasserstoffanwendungen

Yuhong Group Separator für Wasserstoffanwendungen

2025-08-05

Yuhong Group Separator für Wasserstoffanwendungen
 

Wasserstoff kann aus Gasgemischen mithilfe von Membranen und Elektrolyse abgetrennt werden. Membranen, insbesondere solche aus Palladium oder seinen Legierungen, bieten eine hohe Selektivität und Permeabilität für Wasserstoff. Elektrolyse, bei der Wasser mithilfe von Elektrizität gespalten wird, ist eine weitere Methode zur Herstellung von Wasserstoff.

Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung:

 

1. Wasserstoff-Trennmembranen:

  • Prinzip:
    Diese Membranen sind so konzipiert, dass sie selektiv Wasserstoff durchlassen und gleichzeitig andere Gase blockieren.
  • Materialien:
    Häufige Materialien sind:
  • Dichte Metallmembranen: Palladium und seine Legierungen sind für ihre hohe Wasserstoffpermeabilität und Selektivität bekannt.
  • Keramikmembranen: Anorganische mikroporöse Membranen bieten Vorteile in Bezug auf den Wasserstofffluss und die Beständigkeit gegenüber bestimmten Gasen.
  •  Polymermembranen: Diese können für spezifische Anwendungen eingesetzt werden, bei denen andere Membrantypen nicht geeignet sind.
  • Anwendungen:
    Wasserstoff-Trennmembranen werden in verschiedenen Industrien eingesetzt, darunter:
  • Raffinerien: Rückgewinnung von Wasserstoff aus verschiedenen Prozessströmen.
  • Chemische Prozesse: Reinigung von Wasserstoff für den Einsatz in der chemischen Synthese.
  • Erdgasaufbereitung: Abtrennung von Wasserstoff aus Erdgasgemischen.
  • Ammoniak- und Methanolproduktion: Recycling und Reinigung von Wasserstoff.

 

  • Vorteile:
  • Hochreiner Wasserstoff: Kann sehr hochreinen Wasserstoff erzeugen (z. B. >99,999 %).
  • Energieeffizienz: Kann energieeffizienter sein als andere Trennmethoden, insbesondere bei der Rückgewinnung von Wasserstoff aus niedrigkonzentrierten Strömen.

 

  • Nachteile:
  • Kosten: Einige Membranmaterialien, wie z. B. Palladium, können teuer sein.
  • Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Gasen: Metallische Membranen können durch Gase wie Kohlenmonoxid und Schwefelwasserstoff vergiftet werden.

aktueller Firmenfall über Yuhong Group Separator für Wasserstoffanwendungen  0

 

aktueller Firmenfall über Yuhong Group Separator für Wasserstoffanwendungen  1