Markenbezeichnung: | YUHONG |
Modellnummer: | Cabon steel low fin tube |
MOQ: | 100 Stück |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Lieferzeit: | Depends on order quantity |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C am Anblick |
Ein Kohlenstoffstahl-Niedrigrippenrohr ist eine Art von Wärmeübertragungsrohr, das über ein glattes zylindrisches Basismaterial verfügt, das mit niedrigen spiralförmigen Rippen umwickelt ist. Dieses Design erhöht die Oberfläche des Rohrs erheblich, was die Wärmeübertragungseffizienz verbessert und es zu einer beliebten Wahl in verschiedenen industriellen Anwendungen macht.
Kohlenstoffstahl-Niedrigrippenrohre sind eine effektive und wirtschaftliche Lösung für Anwendungen, die eine verbesserte Wärmeübertragungsleistung erfordern. Ihre Fähigkeit, die Oberfläche zu vergrößern, ohne den Flüssigkeitsfluss wesentlich zu beeinträchtigen, macht sie ideal für den Einsatz in Wärmetauschern, Kondensatoren, Verdampfern und anderen Kühlgeräten. Obwohl sie kostengünstig sind, muss auf potenzielle Korrosionsprobleme in rauen Umgebungen geachtet werden.
Material:
Kohlenstoffstahl wird üblicherweise für das Basismaterial verwendet, das langlebig, kostengünstig und stark ist. Kohlenstoffstahl bietet auch eine gute Beständigkeit gegen mechanische Belastungen und eignet sich daher für viele Anwendungen. Er kann jedoch in bestimmten Umgebungen anfälliger für Korrosion sein als Edelstahl oder andere Legierungen.
Niedrige Rippen:
Das Rohr ist mit schraubenförmigen (spiralförmigen) Rippen ausgestattet, die um die Außenseite gewickelt sind. Diese Rippen sind im Allgemeinen niedrig (im Vergleich zu anderen Rippentypen wie Hochrippenrohren) und eng beieinander angeordnet, um eine größere Oberfläche für den Wärmeaustausch zu schaffen. Dies trägt dazu bei, die Wärmeübertragung zu erhöhen, ohne den Flüssigkeitsfluss übermäßig einzuschränken oder einen übermäßigen Druckabfall zu verursachen.
Effiziente Wärmeübertragung:
Das Niedrigrippendesign verbessert den Wärmeübertragungsprozess zwischen der Flüssigkeit im Inneren des Rohrs und der äußeren Flüssigkeit (oft Luft oder Wasser), die es umgibt. Die vergrößerte Oberfläche durch die Rippen hilft, Wärme effizienter abzuleiten oder zu absorbieren.
Kosteneffizienz:
Kohlenstoffstahl ist eines der wirtschaftlichsten Materialien, was Niedrigrippenrohre aus Kohlenstoffstahl zu einer erschwinglichen Lösung für Wärmeübertragungsanwendungen in Branchen macht, in denen Kosteneffizienz wichtig ist.
Korrosionsbeständigkeit:
Obwohl Kohlenstoffstahl eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit bietet, ist seine Korrosionsbeständigkeit geringer als bei anderen Materialien wie Edelstahl. Um dies zu mildern, können je nach Anwendung und Umgebung Beschichtungen oder korrosionsbeständige Materialien aufgetragen werden.
Vielseitigkeit:
Kohlenstoffstahl-Niedrigrippenrohre werden in einer Vielzahl von Systemen eingesetzt, die eine effiziente Wärmeübertragung erfordern, insbesondere in Branchen wie Stromerzeugung, chemische Verarbeitung, HLK-Anlagen und petrochemische Anlagen.
Wärmetauscher:
Kohlenstoffstahl-Niedrigrippenrohre werden in luftgekühlten und wassergekühlten Wärmetauschern eingesetzt und erhöhen die Wärmeübertragungseffizienz zwischen den beiden beteiligten Flüssigkeiten.
Kondensatoren:
In Kraftwerken und industrieller Kältetechnik werden diese Rohre in Kondensatoren eingesetzt, wo Wärme von heißen Gasen oder Dämpfen auf ein kühleres Medium wie Wasser oder Luft übertragen wird.
Verdampfer:
Ähnlich wie Kondensatoren werden diese Rohre in Verdampfern eingesetzt, um den Wärmeaustauschprozess zu erleichtern, hauptsächlich in Kälte- und Klimaanlagen.
Heizkörper:
Niedrigrippenrohre werden in Heizkörpern gefunden, einschließlich Kühlmittelsystemen für Kraftfahrzeuge und Industrie, wo sie dazu beitragen, Wärme effizient abzuleiten.
Gas-Wasser-Wärmetauscher:
Kohlenstoffstahl-Niedrigrippenrohre werden häufig in Systemen eingesetzt, in denen Wärme von einem heißen Gas (z. B. Abgasen) auf Wasser zur Kühlung übertragen wird.
Industriekühler:
In verschiedenen industriellen Prozessen werden Niedrigrippenrohre verwendet, um die Wärmeübertragung in Systemen zu verbessern, die zum Abkühlen von Flüssigkeiten oder Gasen ausgelegt sind.