Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Rohrbündel
Created with Pixso. Mindestwartung Luftkühler-Rohr-Bündel Ersatz Wasserersparnis

Mindestwartung Luftkühler-Rohr-Bündel Ersatz Wasserersparnis

Markenbezeichnung: YUHONG
Modellnummer: Rohrbund (Finnenrohr)
MOQ: 1 Stück
Preis: Verhandlungsfähig
Lieferzeit: Depends on order quantity
Zahlungsbedingungen: T/T, L/C AT SIGHT
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ASME / ISO / TUV / PED
Product Name:
Air Cooler Tube Bundle
Grundlegende Bestandteile:
Rippenrohr / Sammler / Rohrbündelrahmen
Haupttypen:
Horizontal / Schräg oben / Vertikales Rohrbündel
Funktionsprinzip des Rohrbundels:
Wärmeübertragung / Luftkühlung / Wärmeabbau
Design:
Nach Kundenwünschen oder Zeichnung
Anwendung:
Öl und Gas / Stromerzeugung / Chemische Verarbeitung / HVAC-Systeme
Packaging Details:
Iron frame wooden box
Supply Ability:
500 pcs per month
Hervorheben:

Minimaler Wartungsaufwand Luftkühler Rohrbündel

,

Rohrbündel-Austausch Wassereinsparung

,

Wassereinsparung Luftkühler Rohrbündel

Produkt-Beschreibung

Luftkühler-Rohrbündel-Komponente des luftgekühlten Wärmetauschers

 

 

Überblick

 

Luftkühler-Rohrbündels ist eine wichtige Komponente in luftgekühlten Wärmetauschern (ACHEs), die dazu dient, Wärme von einem heißen Fluid an die Umgebungsluft zu übertragen. Es besteht aus einer Reihe von Rohren, oft mit Rippen versehen, durch die das heiße Fluid fließt. Die Wärme des Fluids wird an die Umgebungsluft übertragen, die das Fluid abkühlt, während es das System durchläuft. Dieser Prozess ist in vielen industriellen Anwendungen unerlässlich, insbesondere in Umgebungen, in denen Wasser knapp oder teuer ist und Luft ein leichter verfügbares Kühlmedium darstellt.

 

 

Komponenten des Luftkühler-Rohrbündels

  • Rohre:

Das Rohrbündel besteht aus mehreren Rohren (typischerweise aus Materialien wie Kupfer, Aluminium oder Edelstahl), die in einem Bündel oder einer Anordnung angeordnet sind. Das heiße Fluid fließt durch diese Rohre.

Die Konstruktion der Rohre maximiert die Oberfläche für den Wärmeaustausch, was für eine effiziente Kühlung unerlässlich ist.

  • Berippung:

Um die Wärmeübertragung weiter zu verbessern, sind die Rohre im Bündel oft mit Rippen versehen. Dies sind Metallbleche, die um die Rohre gewickelt oder zwischen ihnen platziert sind. Die Rippen vergrößern die Oberfläche der Rohre, so dass mehr Luft mit der erhitzten Oberfläche in Kontakt kommt und somit die Wärmeableitung verbessert wird.

  • Header:

Die Header befinden sich an beiden Enden des Rohrbündels. Sie dienen als Ein- und Auslasspunkte für die heißen und kalten Fluide. Das Fluid tritt in den Header ein, durchläuft dann die Rohre und tritt von der anderen Seite aus, nachdem es Wärme verloren hat.

  • Stützrahmen:

Das Rohrbündel wird von einem Rahmen getragen, der die Rohre an Ort und Stelle hält und es der Luft ermöglicht, frei um sie herum zu strömen. Dieser Rahmen gewährleistet die strukturelle Stabilität und die Positionierung der Rohre innerhalb des luftgekühlten Wärmetauschers.

  • Luftstrom (Ventilatoren oder natürliche Konvektion):

In luftgekühlten Wärmetauschern wird Luft verwendet, um die Wärme von den Rohren aufzunehmen. Ventilatoren oder natürliche Konvektion sorgen für den Luftstrom, der über die Rohre strömt und die Wärme aufnimmt. Die erwärmte Luft wird dann aus dem System ausgestoßen.

  • Lufteinlass und -auslass:

Die Luft tritt durch die Einlassseite in den Wärmetauscher ein und tritt durch den Auslass aus. Diese Ein- und Auslässe sind oft mit Lamellen oder Gittern ausgestattet, um den Luftstrom zu steuern und die Wärmeübertragungseffizienz zu verbessern.

 

 

Funktionsprinzip des Rohrbündels im luftgekühlten Wärmetauscher
 

  • Wärmeübertragung: Das heiße Fluid in den Rohren (z. B. Öl, Wasser oder Kältemittel) fließt durch das Rohrbündel. Während sich das Fluid durch die Rohre bewegt, wird die Wärme des Fluids auf die Wände der Rohre übertragen.
  • Luftkühlung: Wenn sich das Fluid in den Rohren erwärmt, bewirken Ventilatoren oder natürliche Konvektion, dass Luft über die äußere Oberfläche des Rohrbündels strömt. Die Wärme von den Rohrwänden wird durch den Prozess der Konvektion auf die Luft übertragen.
  • Wärmeableitung: Die erwärmte Luft wird dann aus dem System abgeleitet, während das abgekühlte Fluid das Rohrbündel durch die Header verlässt und einen Teil seiner Wärme an die Umgebungsluft abgegeben hat.

 

 

Anwendungen

 

Rohrbündel in luftgekühlten Wärmetauschern werden häufig in Branchen wie den folgenden eingesetzt:

  • Öl und Gas (zur Kühlung von Schmierstoffen, Gasverdichtern usw.)
  • Stromerzeugung (Kühlung von Dampf oder Kühlflüssigkeiten)
  • Chemische Verarbeitung (Kühlung verschiedener Fluide, die in industriellen Reaktionen verwendet werden)
  • HLK-Anlagen (für großtechnische Kühlung in Industriegebäuden)

 

 

 

Vorteile von Rohrbündeln in luftgekühlten Wärmetauschern:

 

  • Wassereinsparung: Sie benötigen kein Wasser, was in Gebieten mit Wasserknappheit oder hohen Kosten für die Wassernutzung von entscheidender Bedeutung ist.
  • Effizienz: Die Verwendung von Rippen und einer großen Oberfläche erhöht die Wärmeübertragungseffizienz.
  • Kostengünstig: Im Vergleich zu wasserbasierten Kühlsystemen sind luftgekühlte Wärmetauscher in bestimmten industriellen Umgebungen oft kostengünstiger.
  • Minimale Wartung: Sie sind relativ einfach zu warten, insbesondere im Vergleich zu Systemen, die Wasser verwenden, das unter Ablagerungen oder Verstopfungen leiden kann.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Rohrbündel in einem luftgekühlten Wärmetauscher ein System von Rohren (oft berippt für einen besseren Wärmeaustausch) ist, das die Wärmeübertragung vom heißen Fluid an die Umgebungsluft erleichtert. Der effiziente Luftstrom in Kombination mit der großen Oberfläche der Rohre gewährleistet eine effektive Kühlung in verschiedenen industriellen Anwendungen.

 

 

Mindestwartung Luftkühler-Rohr-Bündel Ersatz Wasserersparnis 0