Markenbezeichnung: | YUHONG |
Modellnummer: | Luftkühler 916C |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | 2000 ~ 10M usd |
Lieferzeit: | 45 bis 150 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Luftkühler gemäß API 661 und ASME Sec VIII Div-1, Petrochemical und Oil Recoreries Application
Vorteile von Luftkühler in Ölraffinerien:
1. Wasserschutz: Im Gegensatz zu wassergekühlten Systemen benötigen Luftkühler keine großen Mengen Wasser.
2. Kosteneffektiv: niedrigere Betriebskosten im Vergleich zu wassergekühlten Systemen.
3. Umweltfreundlich: Kein Risiko für Wasserverschmutzung oder Entladung.
Der Luftkühler der Yuhong -Gruppe für eine Ölraffinerie ist ein kritisches Gerät, das zum Abkühlen von Prozessflüssigkeiten, Gasen oder Ausrüstungen im Raffineriebetrieb verwendet wird. Diese Kühler sind wichtig, um optimale Temperaturen aufrechtzuerhalten, die Sicherheit zu gewährleisten und die Effizienz von Raffinerierungsprozessen zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über Luftkühler in Ölraffinerien, einschließlich ihrer Typen, Anwendungen und wichtigen Überlegungen:
Arten von Luftkühler werden in Ölraffinerien verwendet:
1. Forced Draft -Luftkühler:
- Die Lüfter befinden sich unten und zwingen Luft nach oben durch die gedämpften Röhrchen.
- Geeignet für Hochtemperaturanwendungen.
- Eine einfachere Wartung, da die Ventilatoren zugänglich sind.
2. Induzierte Entwurf von Luftkühler:
- Die Ventilatoren befinden sich oben und ziehen Luft durch die Flockenrohre.
- Bessere Luftverteilung und reduzierte Heißluftrezirkulation.
- häufig in Raffinerien aufgrund ihrer Effizienz verwendet.
3.. Horizontale Luftkühler:
- Die Röhrchen sind horizontal angeordnet und Luft fließt senkrecht zu den Röhrchen.
- Ideal zum Abkühlen großer Mengen an Prozessflüssigkeiten.
4. Vertikale Luftkühler:
- Die Röhrchen sind vertikal angeordnet und die Luft fließt nach oben oder nach unten.
- in räumlich begrenzten Gebieten verwendet.
5. V-förmige oder a-Frame-Luftkühler:
- Die Röhrchen sind in einer V-Form angeordnet, um die Oberfläche zu maximieren.
- Kompaktes Design, geeignet für die Kühlung mit hoher Kapazität.
Sr. NEIN. |
Artikelbeschreibung | Enthalten in Sau |
Ausgeschlossen oder Client -Sau |
|
A | Engineering & Design | |||
1 | Thermaldesign | ✓ | ||
2 | Mechanisches Design gemäß Codes für Wärmetauscher (API-661 & ASME Sec VIII Div-1) | ✓ | ||
3 | Strukturelles Design | ✓ | ||
4 | Thermaldesign -Garantie | ✓ | ||
5 | Mechanische und strukturelle Designgarantie | ✓ | ||
6 | Einreichung von Zeichnungen und Dokumentation | ✓ | ||
7 | Rohstoffbeschaffung / Herstellung / Herstellung / Baugruppe | ✓ | ||
8 | ASME U-Stamp-Zertifizierung des Rohrbündels | ✓ | ||
9 | FEA (Finite -Elemente -Analyse) für die Düsenbelastung mit Düsen -Pro -Software von PRG. | ✓ | ||
10 | Düsenbelastung - 2 x wie in API 661 angegeben | ✓ | ||
11 | Wind- und seismische Analyse gemäß anwendbarer Spezifikation | ✓ | ||
12 | Herstellerdatenbuch | ✓ | ||
13 | Installationsbetrieb und Wartungshandbuch / Zeichnungen | ✓ | ||
14 | Entladen, Nachladen, Bewegung und Speicherplatz am Standort | ✓ | ||
15 | Feldmechanische Erektion | ✓ | ||
16 | Standortüberwachung (pro DIEM -Raten) für die Installation und den Teststand von Standorten. | ✓ | ||
17 | Inspektionsgebühren von Drittanbietern für alle eingehenden, In-Prozess, Endversammlung und Tests. | ✓ | ||
B | Materialbeschaffung und Herstellung, Versorgung | |||
1 | Vollständig montiertes Rohrbündel gemäß der geschlossenen Zeichnung mit Rohrstütze und Luftversiegelung | ✓ | ||
2 | Entlüften und Abflussdüsen mit blinden Flanschen, Dichtungen und Hardware | ✓ | ||
3 | MP -Verbindungsdüsen mit blinden Flanschen, Dichtungen und Hardware | ✓ | ||
4 | Blinde Flansche mit Dichtungen und Hardware für Prozessdüsen. | ✓ | ||
5 | Rohrbündelwächter. | ✓ | ||
6 | Rohrbündel, Lüfter- und Antriebsstützstruktur, bestehend aus Säulen, Balken, Bracings und Support -Klammern. | ✓ | ||
7 | Dampfspulenbündel (wo immer zutreffend) | ✓ | ||
8 | Zubehör zur Erleichterung der Header -Verschiebung aufgrund der thermischen Ausdehnung des Rohrleitungsschiebebads. | ✓ | ||
9 | Typenschild und relevante Unterstützung | ✓ | ||
10 | Luging für Bündel heben | ✓ | ||
11 | Personalschutz für Geräte, wo immer dies erforderlich ist | ✓ | ||
12 | Prozess-, Entlüftungs- und Abflussrohrleitungen (gemäß RFQ -Zeichnungen). | ✓ | ||
13 | Dichtungen und Verschrauben für externe Verbindungen. | ✓ | ||
14 | LOUVER (manuell / automatisch) - nur auf den Bündeln (wo immer zutreffend) | ✓ | ||
15 | Einlass- und Steckdose -Header | ✓ | ||
C | Struktureile | |||
1 | Stützstrukturstruktur für Röhrchenbündel | ✓ | ||
2 | Plenumkammer für jeden Lüfter mit Lüfterringen mit abnehmbaren Lüfterwächtern gemäß Standard. | ✓ | ||
3 | Header -Zugangsplattform/Gehwege mit Gittern, Unterstützungsstrahlen und Handläufen für Header Wartung -1000 mm breit nur an 2 Seiten (wie in der Zeichnung gezeigt) |
✓ | ||
4 | Stützstruktur für die Antriebsbaugruppe | ✓ | ||
5 | Erdungsböden | ✓ | ||
6 | Isolierstollen & feuerdurchdringliche Stollen | ✓ | ||
7 | Pfeifenträgervereinbarung für Feuerwehrleitungen | ✓ | ||
8 | Verteilungs- und Sammelkopfzeile gemäß Zeichnungen | ✓ | ||
9 | Bolzen, Bolzen und Muttern, die für die vollständige Montage der Einheiten vor Ort erforderlich sind. | ✓ | ||
10 | Strukturelle Unterstützung für die Beleuchtungsanlage | ✓ | ||
D | Mechanische Komponenten | |||
1 | Axiale Flussventilatoren komplett mit A. Lüfter (Handbuch) - Typ des Lüftertyps nach anwendbarer Zeichnung B. Antriebswelle mit Lagern C. Antriebsscheibe & Gürtel D. Fan Guard & Screen e. Bereitstellung von Fett für Lager F. Erste Füllung des Schmiermittels |
✓ | ||
2 | Lüften für anwendbare Tags | ✓ | ||
3 | Dampfspule für anwendbare Tags | ✓ | ||
4 | Standard -Fettpunkte jeder Lüfterwellenlager sind über Bodenebene zugänglich. | ✓ | ||
5 | Anti-Rotations-Gerät für alle Fans | ✓ | ||
E | Elektrische Komponenten | |||
1 | Elektrischer Antriebsmotor - DOL -kompatibel. Spannung = 380 V Motorbewertung = gemäß Zeichnungen und Datenblättern Motorwetterschutz - nur Baldachin |
✓ | ||
2 | Motorbewertung - Klasse 1, Div 2, Gruppe IIA/T3 oder Klasse 1, Div 2, Gruppe IIC/T3 - gemäß den Zeichnungen | ✓ | ||
3 | Elektro -Motorkabeldrüsen und -kabel | ✓ | ||
4 | VFD für Motoren (50% der Fans, die mit VFD in Betracht gezogen wurden, wurden gemäß den Zeichnungen für anwendbare Tags betrieben). | ✓ | ||
5 | Lokale Kontrollstation (LCS), die aus einem Push-Button und Amperemeter für Motors eins auf Klassenstufe besteht und ein Notstop -Druckknopf auf der Header -Plattform -Ebene. |
✓ | ||
6 | Elektrische Strom- und Steuerkabel, Kabelfach und Unterstützung | ✓ | ||
F | Instrumentenkomponenten | |||
1 | Vibrationsschalter -01 Nr. Für jeden Lüfter. | ✓ | ||
2 | Kabeldrüsen für das gesamte Instrument | ✓ | ||
3 | Junction Box einschließlich der Verkabelung bis zum Junction Box. (Gegebenenfalls) | ✓ | ||
4 | Instrumente Kabelfach. | ✓ | ||
5 | Unterstützung für das elektrische und instrumentierende Kabelfach | ✓ | ||
6 | Instrumente gemäß Anschlussschema für automatische Variable-Pitch-Lüfter und pneumatische Läutervorgänge für anwendbare Tags. (dh, I/P -Konverter, Luftfilter, Luftverstärker, Aktuator, Schläuche usw.) | ✓ | ||
7 | Anforderung für AVP -Fan | ✓ | ||
8 | Bedienfeld für AVP -Lüfter | ✓ | ||
G | Oberflächenvorbereitung und Malerei | |||
1 | Headerboxen | Malerei | ||
2 | Stahlstützstruktur | HDG | ||
3 | Bündel C-Frame, Lüfterwache, Drahtgitter, Gitter und Stahlteile, die in Röhrchenbündel und Antriebsbaugruppe verwendet werden | HDG | ||
4 | Lüfterring und Plenumkammer | HDG | ||
5 | Strukturelles Verschrauben | HDG | ||
6 | Handgeländer und Leitern | Malerei | ||
H | Shop -Tests | |||
1 | Inspektion und Prüfung des internen Planplans gemäß den genehmigten Qualitätssicherungsplan | ✓ | ||
2 | Leistungstest (Rauschen, Schwingung, Luftstrom, Stromverbrauch) - 1 Bucht pro Gegenstand. | ✓ | ||
3 | Strukturversuchsanpassung | ✓ | ||
4 | PMI gegebenenfalls zutreffend | ✓ | ||
5 | PWHT gemäß Code (falls zutreffend) | ✓ | ||
6 | Hydro -Bündelstest | ✓ | ||
ICH | Verpackung & Transport | |||
1 | Exportpackung und Laden auf dem LKW / Anhänger | ✓ | ||
2 | Alle notwendigen Unterstützung für den Transport und die Zollabfertigung | ✓ | ||
4 | Transport in der Krankheit nach Standort. | ✓ | ||
5 | Laden, Entladen und Handling vor Ort | ✓ |