Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Flossenröhrchen
Created with Pixso. A335 P22 Stahllegierung Flossenröhre Hochfrequenzgeschweißte Flossenröhre Kraftwerk Verwendung

A335 P22 Stahllegierung Flossenröhre Hochfrequenzgeschweißte Flossenröhre Kraftwerk Verwendung

Markenbezeichnung: YUHONG
Modellnummer: A335 P22 HFW FIN TUBE
MOQ: 500 kg
Preis: Verhandlungsfähig
Lieferzeit: hängt von der Auftragsquantität ab
Zahlungsbedingungen: T/T, L/C am Anblick
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ISO 9001/TUV/PED
Type:
Hochfrequenzgeschweißtes (HFW) Rippenrohr
Flossenform:
Spirale / Schraubenförmig
Flossenmaterial:
Kohlenstoffstahl/Edelstahl-/legierterstahl
Rohrmaterial:
Legierstahl (wie P22 oder P91) / Kohlenstoffstahl / Edelstahl
Anwendung:
Kraftwerke, petrochemische Anlagen, Ölraffinerien, HLK-Anlagen.
Advantage:
High-Temperature Strength / Corrosion and Oxidation Resistance / Increased Surface Area
Verpackung Informationen:
Eisenrahmen Holzkiste
Supply Ability:
10000 pcs per month
Hervorheben:

Hochfrequenz geschweißtes geripptes Rohr

,

Stahlrohr für Kraftwerke

,

Kraftwerksflossenröhre

Produkt-Beschreibung

A335 P22 legierter Stahl Hochfrequenz-geschweißtes Rippenrohr für Kraftwerksanwendungen

 

 

Überblick

 

HFW steht für Hochfrequenzschweißen, ein Verfahren zur Herstellung von Rohren durch Verschweißen der Kanten eines Materialstreifens unter Verwendung von Hochfrequenz-Elektroströmen. Dies ermöglicht dem Rohr eine glatte Oberfläche und eine hohe Festigkeit, geeignet für den Einsatz in Anwendungen, die Zuverlässigkeit unter Druck und extremen Temperaturen erfordern.

Rippenrohre sind Rohre, die mit erweiterten Oberflächen (Rippen) ausgestattet sind, die an das Rohr geschweißt, gelötet oder mechanisch befestigt werden, um die Oberfläche für die Wärmeübertragung zu vergrößern.

In legierten Stahl HFW-Rippenrohren erhöht das Rippendesign die Wärmeübertragungsrate erheblich, indem es eine größere Fläche für die Wärmeübertragung zwischen der Flüssigkeit im Rohr und der umgebenden Luft oder externen Flüssigkeit bereitstellt.

Diese Rohre sind besonders nützlich in Anwendungen, bei denen Wärme schnell ausgetauscht werden muss, wie z. B. in Wärmetauschern, Kondensatoren und Verdampfern.

 

 

1. Hochfrequenzschweißverfahren (HFW):

  • HFW steht für Hochfrequenzschweißen, ein Verfahren zur Herstellung der Rohre. Dabei wird ein elektrischer Strom durch die Kanten des Basisrohrs und der Rippe geleitet, wodurch genügend Wärme erzeugt wird, um sie miteinander zu verbinden. Dies erzeugt eine starke Schweißnaht zwischen Rippe und Rohr und gewährleistet eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung.
  • Das HFW-Verfahren bietet mehrere Vorteile:
    1. Präzise und gleichmäßige Schweißnähte: Gewährleistet starke, gleichmäßige Schweißnähte, die Druck und Temperatur standhalten.
    2. Minimierte Verformung: Da das Verfahren Hochfrequenzströme beinhaltet, sind die Schweißnähte effizient und reduzieren das Potenzial für Wärmeverformung.
    3. Kein Zusatzwerkstoff erforderlich: Das Verfahren benötigt keinen externen Zusatzwerkstoff, was es effizient und kostengünstig macht.

 

2. Rippenrohrdesign:

  • Rippenrohre sind Rohre, an deren Außenfläche Rippen angebracht sind, um ihre Wärmeübertragungsfläche zu vergrößern.
  • Zweck der Rippen: Die Rippen tragen dazu bei, die Effizienz der Wärmeübertragung zu verbessern, indem sie die Oberfläche vergrößern und eine bessere Wärmeableitung oder -absorption ermöglichen. Sie sind besonders wichtig, wenn die Flüssigkeit im Rohr (z. B. Wasser, Dampf oder Öl) Wärme effizient an die Umgebungsluft oder eine andere Flüssigkeit übertragen muss.

 

3. Anwendungen von HFW-Rippenrohren:

  • Wärmetauscher: Die Kombination aus Rippen und Hochfrequenzschweißen erzeugt eine effiziente Wärmeübertragung in luftgekühlten und wassergekühlten Wärmetauschern. Diese Rippenrohre sind besonders nützlich in großen Wärmeaustauschsystemen, bei denen ein hoher thermischer Wirkungsgrad entscheidend ist.
  • Luftkühler und Heizkörper: Sie werden in Systemen verwendet, die Luft oder Gase kühlen sollen, bei denen ein hoher Wärmeübertragungswirkungsgrad unerlässlich ist.
  • Öfen und Kessel: Die Rohre werden in Systemen verwendet, in denen hohe Temperaturen herrschen, z. B. in Öfen, Kesseln oder Wärmekraftwerken. Die Fähigkeit dieser Rohre, hohem Druck und hohen Temperaturen standzuhalten, macht sie ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
  • Kondensatoren: In Kondensatoren verbessern Rippenrohre die Effizienz des Wärmeaustauschs zwischen Dampf und Wasser. Die durch die Rippen vergrößerte Oberfläche ermöglicht eine schnellere Kondensation von Dampf.
  • Industrielle Kühlsysteme: Jeder Prozess, der die Kühlung von Hochtemperaturflüssigkeiten erfordert, kann von HFW-Rippenrohren aufgrund ihrer effizienten Wärmeübertragungseigenschaften profitieren.

 

4. Materialien, die für HFW-Rippenrohre verwendet werden:

  • Die Basisrohre können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, je nach Anwendung, einschließlich:
  1. Kohlenstoffstahl
  2. Edelstahl
  3. Legierter Stahl (wie P22 oder P91)
  • Die Materialauswahl hängt von Faktoren wie Betriebstemperatur, Druck und Korrosionsbeständigkeitsanforderungen ab.

 

5. Vorteile von HFW-Rippenrohren:

  • Erhöhter Wärmeübertragungswirkungsgrad: Die Rippen vergrößern die für die Wärmeübertragung verfügbare Oberfläche erheblich und verbessern so die Effizienz des Wärmeaustauschprozesses.
  • Haltbarkeit: Hochfrequenzschweißen erzeugt starke Verbindungen zwischen den Rippen und den Basisrohren und stellt sicher, dass die Struktur Umgebungen mit hohem Druck und hoher Temperatur ohne Ausfall aushalten kann.
  • Korrosionsbeständigkeit: Die Verwendung von Materialien wie legierten Stählen und Edelstählen verbessert die Korrosionsbeständigkeit der Rohre, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen wie petrochemischen Anlagen, Kraftwerken oder Offshore-Anwendungen.
  • Kostengünstige Herstellung: Das HFW-Verfahren ist im Vergleich zu herkömmlichen Schweißverfahren kostengünstiger, was es zu einer beliebten Wahl bei der Herstellung dieser Rohre macht.

 

6. Branchen, die üblicherweise HFW-Rippenrohre verwenden:

  • Stromerzeugung: Wird in Dampfkesseln, Wärmekraftwerken und luftgekühlten Kondensatoren verwendet, um den Wärmeaustauschwirkungsgrad zu verbessern.
  • Petrochemische Industrie: Für Wärmetauscher und Kühler, insbesondere auf Offshore-Plattformen oder in Raffinerien.
  • HLK (Heizung, Lüftung und Klimatechnik): Wird in Klimaanlagen, Verdampfern und Luftkühlern verwendet.
  • Chemische und pharmazeutische Industrie: In Reaktoren, Destillationskolonnen und Wärmetauschern für die chemische Verarbeitung.

 

 

A335 P22 Stahllegierung Flossenröhre Hochfrequenzgeschweißte Flossenröhre Kraftwerk Verwendung 0A335 P22 Stahllegierung Flossenröhre Hochfrequenzgeschweißte Flossenröhre Kraftwerk Verwendung 1