Markenbezeichnung: | YUHONG |
Modellnummer: | API 560 Feuerheizungen |
MOQ: | 1Set |
Preis: | 1--1000000 USD |
Lieferzeit: | 45---150 DAYS |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
API 560 Beheizte Öfen für den allgemeinen Raffineriebetrieb
Die beheizten Öfen der Yuhong Group werden in der gesamten Kohlenwasserstoff- und chemischen Industrie eingesetzt, wie z. B. in Raffinerien, Gasanlagen, petrochemischen Anlagen, Chemie- und Syntheseanlagen, Olefinanlagen, Ammoniak- und Düngemittelwerken.
Mechanische Komponenten des Ofens:
1. Strahlungsbereich: Teil des Ofens, in dem die Wärme hauptsächlich durch Strahlung auf die Rohre übertragen wird
2. Bogen: Flacher oder geneigter Teil des Strahlungsbereichs des Ofens gegenüber dem Boden
3. Konvektionsbereich: Teil des Ofens, in dem die Wärme hauptsächlich durch Konvektion auf die Rohre übertragen wird
4. Crossover: Verbindungsrohr zwischen zwei Ofenrohrabschnitten
5. Breeching: Ofenabschnitt, in dem Rauchgase nach der letzten Konvektionsschlange gesammelt werden, um sie zum Schornstein oder zum Auslasskanal zu leiten
6. Schornstein: Vertikaler Kanal zur Ableitung von Rauchgasen in die Atmosphäre
7. Dämpfer: Vorrichtung zur Einführung eines variablen Widerstands, um den Fluss von Rauchgas oder Luft zu regulieren
HINWEIS: In einigen Fällen, wie z. B. bei kleineren Zwangszugsystemen, wird kein Dämpfer verwendet.
8. Brenner: Vorrichtung, die Brennstoff und Luft mit den gewünschten Geschwindigkeiten, Turbulenzen und Konzentrationen in einen Ofen einleitet, um eine ordnungsgemäße Zündung und Verbrennung zu etablieren und aufrechtzuerhalten
HINWEIS: Brenner werden nach der Art des verfeuerten Brennstoffs klassifiziert, z. B. Öl, Gas oder Kombination (auch Dual-Fuel genannt).
9. Pilot: Kleiner Brenner, der Zündenergie liefert, um den Hauptbrenner zu zünden
10. Anschluss: Geflanschte oder geschweißte Verbindung zu oder von der Schlange, die den Ein- und Auslass von Flüssigkeiten ermöglicht
11. Pass oder Strom: Flusskreislauf, der aus einem oder mehreren Rohren in Reihe besteht
Yuhong Group Beheizte Ofen-Zugsysteme :
A. Natürlicher Zug: Der Zug wird durch den natürlichen, aufwärts gerichteten Fluss heißer Gase aufrechterhalten. Kühle Luft wird an den Brennern angesaugt, um die aus dem Schornstein austretenden Rauchgase zu ersetzen. Der Zug wird durch Einstellen der Position des Dämpfers im Schornstein gesteuert. Die anderen Ofentypen verlassen sich auf Ventilatoren, um die Aufrechterhaltung eines Zugs zu unterstützen.
B. Zwangszug: Der Ventilator liefert Verbrennungsluft zu den Brennern. Der Zwangszug ermöglicht eine stetige Kontrolle der Luft an den Brennern.
C. Saugzug: Ist ein Zug, der durch das Ablassen des Rauchgases aus dem Ofen mit einem Ventilator zwischen dem Konvektionsbereich und dem Schornstein erzeugt wird.
D. Ausgeglichener Zug: Der Ofen verwendet zwei Ventilatoren. Ein Ventilator liefert Luft zu den Brennern, während der andere Rauchgas aus dem Ofen ableitet. Die Verwendung von zwei Ventilatoren ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Faktoren, die eine vollständige und effiziente Verbrennung beeinflussen.