Markenbezeichnung: | YUHONG |
Modellnummer: | A179 Kaltbiegenröhre |
MOQ: | 500 kg |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Lieferzeit: | hängt von der Auftragsquantität ab |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C am Anblick |
Übersicht über A179 Kaltgebogenes Rohr
ASTM A179 Kaltgebogenes Rohr ist ein nahtloses, kaltgezogenes Kohlenstoffstahlrohr, das speziell für Wärmeübertragungsanwendungen wie Niederdruck-Überhitzer, Kessel und Wärmetauscher entwickelt wurde. Seine feine Kornstruktur, gleichmäßige Wandstärke und glatte Innenfläche gewährleisten eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und zuverlässige Leistung. Die Kaltbiegefähigkeit des Rohrs ermöglicht komplexe Verlegungen in kompakten Kesselsystemen und ist somit ideal für U-Bögen und Spulenanordnungen in Niederdruck-Dampfanwendungen.
Hauptmerkmale
Nahtlose Konstruktion gewährleistet hohe Druckfestigkeit und leckagefreie Leistung.
Kaltziehverfahren sorgt für verbesserte Maßgenauigkeit und Oberflächengüte.
Ausgezeichnete Biegefähigkeit, ermöglicht komplexe Formen ohne Risse oder Wandverdünnung.
Ideal für enge Radien in kompakten Kessel- und Wärmetauscherkonstruktionen.
Konzipiert für Niederdruck- bis Mitteldruck-Dampfsysteme.
Biegespezifikationen
Biegeradius: Typischerweise ≥ 1,5–2× OD
Biegearten: U-Bogen, Rückbiegung, Serpentinen
Ovalität und Verdünnung durch Dorn- oder Rotationszugbiegen kontrolliert
Prüfung nach dem Biegen: Hydrotest, Wirbelstrom- oder Ultraschallprüfung
Überlegungen
Wanddickenreduzierung: Das Biegen kann den Außenradius verdünnen — die Mindestwandstärke muss überprüft werden.
Spannungskonzentration: Übermäßiges Biegen kann Spannungspunkte verursachen — Spannungsarmglühen kann erforderlich sein.
Biegequalität: Die Dornunterstützung während des Biegens hilft, die Ovalität und die Unversehrtheit der Innenfläche zu erhalten.
Warum das Biegen wichtig ist
Raumeffizienz: Ermöglicht eine kompakte Anordnung in begrenzten Kesselgehäusen oder Druckbehältern.
Verbesserte Strömungswege: Kundenspezifische Biegungen helfen, den Dampf-/Wasserfluss optimal zu lenken.
Verbesserte Wärmeübertragung: Erhöhte Oberflächenexposition durch U-Bögen oder Serpentinenformen.
Anwendungen von A179 Kaltgebogenes Rohr
Niederdruck-Dampfüberhitzer
Kesselrohrbündel
U-Bogen-Wärmetauscherrohre
Economizer und Kondensatoren
Marine- und industrielle Dampfsysteme