Markenbezeichnung: | YUHONG |
Modellnummer: | Spalte, Kühlturm |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | 1--1000000 USD |
Lieferzeit: | 45---150 DAYS |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Destillationskolonnen in der Rohölraffination
Die Destillationskolonne der Yuhong Group ist ein entscheidender Bestandteil bei der Raffination von Rohöl. Ölraffinerien verwenden zwei Haupttypen von Destillationskolonnen, die im Folgenden aufgeführt sind:
Kolonnen vom Packungstyp – Eine Packungsdestillationskolonne ist ein vertikaler Turm, der in Abschnitten mit Keramik-Raschig-Ringen, Keramik-Sätteln oder Stahl-Pall-Ringen gepackt ist. Das Packungsmaterial wird verwendet, um die Oberfläche für den Stoffaustausch zwischen Gas- und Flüssigphasen während des Destillationsprozesses zu vergrößern.
Der Prozessstrom wird vor dem Eintritt in die Kolonne erhitzt, was zu einer teilweisen Verdampfung führt. Wenn er sich im Turm nach oben bewegt, kühlt der Dampf ab. Leichte Komponenten steigen weiter auf und schwerere Komponenten kondensieren und fallen als Flüssigkeit nach unten.
Ein Reboiler am Boden der Kolonne fügt Wärme hinzu, um Dampf zu erzeugen, der leichte Komponenten aus der Flüssigkeit austreibt. Packungstürme werden typischerweise nur verwendet, um ein Kopf- und ein Bodenprodukt herzustellen.
Kolonne vom Typ Tablett – Destillationskolonnen vom Typ Tablett arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie Packungskolonnen; anstelle von Packungsmaterial verwenden sie jedoch Tabletts, die in verschiedenen Höhen innerhalb des Turms angeordnet sind. Die Tabletts haben einen Überlauf, um eine Flüssigkeitsschicht über der Oberfläche aufrechtzuerhalten. Heißer Dampf blubbert durch die Flüssigkeit, um leichte Komponenten auszutreiben. Wenn die Flüssigkeit über den Überlauf fließt, wird sie zum Tablett darunter geleitet.
Es gibt drei Haupttypen von Tabletts: Sieb-, Ventil- und Glockenhaubentabletts. Glockenhaubentabletts erzielen im Allgemeinen die effizienteste Trennung von Produktkomponenten. Das Glockenhaubendesign verteilt den Dampf ausgedehnter und zwingt ihn, durch die über das Tablett fließende Flüssigkeit zu blubbern.
Im Allgemeinen sind Kolonnen vom Typ Tablett effizienter als Kolonnen vom Typ Packung, aber auch teurer. Sie erleichtern jedoch die mehrstufige Trennung von Produkten über Seitenströme im Turm und werden daher für die Rohöldestillation stark bevorzugt.
Destillationskolonnen Hauptinhalt:
Vertikaler Mantel: Der Hauptkörper der Kolonne, typischerweise hoch und zylindrisch, in dem die Trennung von Flüssigkeiten stattfindet.
Reboiler: Der Reboiler befindet sich am Fuß der Kolonne und erhitzt die Flüssigkeitsmischung, wodurch sie verdampft und die Kolonne aufsteigt.
Kondensator: Der Kondensator befindet sich oben und kühlt den Dampf ab, wodurch er zu einer Flüssigkeit kondensiert. Diese Flüssigkeit kann gesammelt oder als Rückfluss in die Kolonne zurückgeführt werden.
Tabletts oder Packungsmaterial: Innerhalb der Kolonne befinden sich entweder Tabletts (auch als Platten bezeichnet) oder Packungsmaterialien. Tabletts ermöglichen die Interaktion zwischen Dampf und Flüssigkeit und erleichtern den Trennprozess, während Packungsmaterialien die Oberfläche für den Dampf-Flüssigkeits-Kontakt vergrößern.
Einspeise- und Entnahmestellen: Der Einspeisepunkt ist der Ort, an dem die zu trennende Mischung eingeführt wird. Entnahmestellen befinden sich in verschiedenen Höhen, um die getrennten Komponenten, sogenannte Fraktionen, zu entfernen.
Rückflussbehälter: Diese Komponente sammelt den kondensierten Dampf von der Oberseite der Kolonne. Ein Teil dieser Flüssigkeit (Rückfluss) wird in die Kolonne zurückgeführt, um eine bessere Trennung zu erreichen.
Steuerungssysteme: Dazu gehören Temperatur- und Druckmonitore und -regler, die die Bedingungen innerhalb der Kolonne verwalten, um den Destillationsprozess zu optimieren.
Stützen und Isolierung: Bauliche Stützen gewährleisten die Stabilität der Kolonne, und die Isolierung hilft, die erforderlichen Temperaturgradienten aufrechtzuerhalten.