| Markenbezeichnung: | YUHONG |
| Modellnummer: | EN 10216-2 P265GH |
| MOQ: | 1000 KGS |
| Preis: | Verhandlungsfähig |
| Lieferzeit: | Depends on order quantity |
| Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C AT SIGHT |
Was ist EN 10216-2 P265GH U-Bend Tube?
EN 10216-2: Europäische Norm für nahtlose Rohre aus Kohlenstoffstahl für Druckanwendungen mit bestimmten hohen Temperatur-Eigenschaften.
P265GH: Kohlenstoffstahl mit guter Schweißfähigkeit und geeignet für Hochtemperatur- und Druckanwendungen (Leistungsfestigkeit ≥ 265 MPa).
U-Bend-Rohr: Ein in U-Form gebogenes Rohr, das häufig in kompakten Wärmetauscher- und Kesselkonstruktionen verwendet wird, um Richtungswechsel ohne Schweißungen zu ermöglichen.
- Ich weiß.
Warum U-Bend-Röhren verwenden?
Kompaktes Design: Raumersparnis durch Umkehrung der Strömungsrichtung in kleinen Bereichen.
Keine geschweißten Verbindungen: Beibehält die strukturelle Integrität unter Druck und Wärmezyklus.
Gute thermische Ausdehnung: Die Biegung hilft bei der Absorption von Ausdehnung und Kontraktion während des Betriebs.
Kostenwirksame Installation und Wartung von Kessel- und Wärmetauschern.
- Ich weiß.
Zusammenfassende Tabelle der Norm EN 10216-2 P265GH U-Bend Seamless Tube
| Eigentum | Einzelheiten |
|---|---|
| Standards | Einheitliche Prüfungen |
| Zulassung | P265GH |
| Formular | mit einem Durchmesser von mehr als 20 cm3 |
| Art des Materials | Kohlenstoffstahl |
| Wärmebehandlung | Normalisiert oder normalisiert und gehärtet |
| Betriebstemperatur | Bis zu ~ 450 °C |
| Anwendungen | Heizkörper, Wärmetauscher, Druckleitungen |
Chemische Zusammensetzung von EN 10216-2 P265GH
| Elemente | Min (%) | Maximal (%) |
|---|---|---|
| Kohlenstoff (C) | - Ich weiß. | 0.22 |
| Mangan (Mn) | 0.60 | 1.30 |
| Silizium (Si) | - Ich weiß. | 0.40 |
| Fosfor (P) | - Ich weiß. | 0.025 |
| Schwefel (S) | - Ich weiß. | 0.015 |
| Kupfer (Cu) | - Ich weiß. | 0.30 |
| Nickel (Ni) | - Ich weiß. | 0.30 |
| Chrom (Cr) | - Ich weiß. | 0.30 |
| Molybdän (Mo) | - Ich weiß. | 0.08 |
| Vanadium (V) | - Ich weiß. | 0.05 |
Mechanische Eigenschaften der Norm EN 10216-2 P265GH
| Eigentum | Wert | Prüfungszustand |
|---|---|---|
| Leistungsstärke (Rp0,2) | ≥ 265 MPa | Zugprüfung |
| Zugfestigkeit (Rm) | 410 560 MPa | Zugprüfung |
| Ausdehnung (A) | ≥ 22% | Zugprüfung |
| Schlagenergie (Charpy-V-Einsatz) | ≥ 27 J @ 20°C | Aufprallprüfung (falls erforderlich) |
Typische Anwendungen der Norm EN 10216-2 P265GH U-Bend-Röhre
Boilerröhren: U-Beklammerröhren sind Bestandteil von Superheater-, Reheater- oder Ökonomizer-Spulen.
Wärmetauscher: U-Bends sorgen für kompakte Spulenanordnungen, die die Wärmeübertragungseffizienz verbessern.
Druckbehälter und Rohrleitungen: Vor allem, wenn Richtungswechsel von Rohren ohne Schweißverbindungen erforderlich sind.
Kraftwerke, petrochemische Anlagen und industrielle Heizsysteme.
![]()