Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Wärmetauscher-Rohrboden
Created with Pixso. Anpassbare Wärmetauscher-Rohrboden Wärmetauscher-Komponenten Korrosionsbeständigkeit

Anpassbare Wärmetauscher-Rohrboden Wärmetauscher-Komponenten Korrosionsbeständigkeit

Markenbezeichnung: YUHONG
Modellnummer: Kundenspezifische Lochplatte
MOQ: 1 Stück
Preis: Verhandlungsfähig
Lieferzeit: Depends on order quantity
Zahlungsbedingungen: T/T, L/C AT SIGHT
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ISO 9001/TUV/PED
Produktbezeichnung:
Tubesheet
Häufig verwendetes Material:
Kohlenstoff-, legierter, rostfreier Stahl oder andere Verkleidungsmaterialien
Wesentliche Überlegungen:
Korrosionsbeständigkeit/mechanische Festigkeit/Leckprävention
Anwendung:
Wärmetauscher/Kessel/Druckbehälter/Luftkühler
Herstellung von Rohrblättern:
Rohrlochkonfiguration / Dichtungen und Dichtungen / Verstärkung und Unterstützung
Funktion der Rohrplatte:
Stützt und versiegelt die Rohre, um eine effektive Wärmeübertragung, Druckbindung und Flüssigkeitstr
Verpackung Informationen:
Eisenrahmen Holzkiste
Supply Ability:
500 pcs per month
Hervorheben:

Anpassbarer Wärmetauscher-Rohrboden

,

Korrosionsbeständigkeit Wärmetauscher-Rohrboden

,

Wärmetauscher-Komponenten Korrosionsbeständigkeit

Produkt-Beschreibung

Kundenspezifische Rohrboden-Wärmetauscherkomponente aus Kohlenstoff-/Legierungs-/Edelstahl

 

 

Übersicht

 

Rohrboden ist eine entscheidende Komponente in Wärmetauschern, Druckbehältern und ähnlichen Geräten, die hauptsächlich dazu dient, die Enden von Rohren zu sichern und abzudichten, wodurch der Durchgang von Flüssigkeiten durch die Rohre ermöglicht wird. Er spielt eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung des Rohrbündels, der Verhinderung von Flüssigkeitsvermischung und der Gewährleistung der Effizienz und Integrität von Wärmeübertragungssystemen.

 

 

Hauptmerkmale eines Rohrbodens:

 

1. Funktion:

  • Er dient als Schnittstelle zwischen dem Rohrbündel und dem Mantel in Geräten wie Wärmetauschern und Kesseln. Der Rohrboden hält die Rohre an Ort und Stelle und stellt gleichzeitig sicher, dass sich Flüssigkeiten in den Rohren nicht mit Flüssigkeiten auf der Mantelseite vermischen.
  • Er enthält typischerweise Löcher, in die die Rohre eingesetzt und befestigt werden, in der Regel durch Schweißen, Walzen oder Aufweiten der Rohre.

2. Materialien:

  • Rohrböden werden typischerweise aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Legierungen oder anderen Materialien hergestellt, die korrosions-, verschleiß- und hochtemperaturbeständig sind. Die Materialauswahl hängt von der Anwendung und den beteiligten Flüssigkeiten ab.

3. Design:

  • Rohrböden sind so konzipiert, dass sie hohen Drücken, Wärmeausdehnung und mechanischen Belastungen standhalten. Sie müssen auch über ausreichende Dichtungen um die Rohre verfügen, um Leckagen zu verhindern.
  • Die Dicke des Rohrbodens kann je nach erforderlicher Festigkeit und dem Druck der zu handhabenden Flüssigkeiten variieren.
  • Oft werden Rohrböden mit einer Reihe von Löchern gebohrt, die der Rohranordnung entsprechen, und manchmal wird ein Leitsystem oder ein Abstandshalterdesign verwendet, um die Strömungsmuster zu verbessern und Rohrvibrationen zu verhindern.

 

Anwendungen von Rohrböden:

  1. Rohr-Wärmetauscher: Die häufigste Verwendung von Rohrböden ist in Rohr-Wärmetauschern, bei denen der Rohrboden die Rohre hält, die die zu erwärmenden oder zu kühlenden Flüssigkeiten transportieren. Die Mantelseite enthält eine andere Flüssigkeit, die entweder Wärme an die Rohre überträgt oder von ihnen ableitet.
  2. Kessel: In Kesseln werden Rohrböden verwendet, um die Wasser- oder Dampfrohre zu sichern, die für den Wärmeübertragungsprozess entscheidend sind. Sie müssen hohen Drücken und Temperaturen standhalten.
  3. Kondensatoren: In Kondensatoren halten Rohrböden die Rohre, durch die eine Kühlflüssigkeit geleitet wird, um Dampf aus einem Kraftwerk oder einem industriellen Prozess zu kondensieren.
  4. Luftkühler und Flüssigkeitskühler: In Systemen wie Luftkühlern oder Flüssigkeitskühlern sichern Rohrböden die Kühlrohre, die die Wärmeübertragung zwischen den Flüssigkeiten und der Umgebungsluft ermöglichen.
  5. Druckbehälter: Rohrböden werden auch in Druckbehältern eingesetzt, die Rohrbündel verwenden können, um Flüssigkeiten unter Druck durchzulassen, was eine zuverlässige Abdichtung und strukturelle Unterstützung erfordert.

 

Konstruktion von Rohrböden:

  • Rohrlochkonfiguration: Rohrböden haben Löcher, die zur Aufnahme der Rohre gebohrt werden; die Ausführung des Lochs kann je nach Art der verwendeten Rohrausdehnung variieren (z. B. geschweißte oder mechanisch erweiterte Rohre).
  • Dichtungen und Dichtungen: Um Leckagen zwischen dem Rohr und dem Rohrboden zu verhindern, werden häufig Dichtungen oder Dichtungen verwendet. Dies stellt sicher, dass es keine Vermischung von Flüssigkeiten im Wärmetauscher gibt, was den Prozess beeinträchtigen könnte.
  • Verstärkung und Unterstützung: Rohrböden können Verstärkungsringe aufweisen, um übermäßige Verformungen zu verhindern, insbesondere in Hochdruckumgebungen.

 

Wartung und Überlegungen:

  • Korrosionsbeständigkeit: Rohrböden sind korrosiven Umgebungen ausgesetzt, insbesondere in der chemischen Verarbeitung oder in Kraftwerken. Die gewählten Materialien müssen eine ausreichende Korrosionsbeständigkeit bieten.
  • Druck und Temperatur: Rohrböden müssen hohen Drücken und Temperaturen standhalten, was bestimmte Konstruktionsmerkmale wie verstärkte Strukturen oder dickere Abschnitte erfordern kann.
  • Leckageverhinderung: Die Abdichtung zwischen Rohr und Rohrboden muss sorgfältig gewartet werden, da Leckagen zu Leistungsverlust, Kontamination von Flüssigkeiten und potenziellen Sicherheitsrisiken führen können.

 

Häufige Probleme:

  1. Korrosion: Rohrböden, insbesondere in aggressiven Umgebungen (z. B. Säure- oder Hochtemperaturprozesse), können im Laufe der Zeit anfällig für Korrosion sein.
  2. Ermüdung: Wiederholte Druckzyklen oder Temperaturschwankungen können zu Ermüdung im Rohrboden führen, was zu Rissen oder Ausfällen führen kann.
  3. Rohrleckagen: Ein häufiges Problem, bei dem sich die Verbindung zwischen Rohrboden und Rohr verschlechtert, wodurch Flüssigkeiten zwischen Rohr und Mantel austreten können, was die Effizienz des Wärmetauschers verringert.

 

Zusammenfassung:

Rohrböden sind integrale Komponenten, die die ordnungsgemäße Funktion vieler industrieller Systeme gewährleisten, indem sie Rohre sichern, Leckagen verhindern und eine effiziente Wärmeübertragung erleichtern. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Wärmetauscher, Kessel, Kondensatoren und Druckbehälter. Ihre Konstruktion und Materialauswahl sind entscheidend, um ihre Haltbarkeit und Wirksamkeit in rauen Betriebsumgebungen zu gewährleisten.

 

 

Anpassbare Wärmetauscher-Rohrboden Wärmetauscher-Komponenten Korrosionsbeständigkeit 0