Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Wärmetauscherleitblech
Created with Pixso. ASME SA36 Carbon Steel Baffles Used In Heat Exchanger Customized Size

ASME SA36 Carbon Steel Baffles Used In Heat Exchanger Customized Size

Markenbezeichnung: YUHONG
MOQ: 1 Stück
Preis: Verhandlungsfähig
Lieferzeit: According to the quantity
Zahlungsbedingungen: T/T, L/C
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ASME, CCS, ABS, GL, DNV, NK, PED, AD2000, GOST9941-81, ISO 9001-2015
Erzeugnis:
Ablenkplatte
Material:
ASME SA36
Größe:
Individualisiert
Application:
Heat Exchanger
Verpackung Informationen:
Sperrholzkiste
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
TBD
Hervorheben:

Customized Baffles Used In Heat Exchanger

,

ASME Baffles Used In Heat Exchanger

,

Customized Size Baffle Plate

Produkt-Beschreibung

 

ASME SA36 Prallblech | Kohlenstoffstahl-Wärmetauscherplatten-Komponente

 

 

 

Was ist eine Prallplatte?

 

Prallplatten sind entscheidende Komponenten in Rohrbündel-Wärmetauschern, die dazu dienen, die Wärmeübertragungseffizienz zu erhöhen und den Fluidstrom zu optimieren. Sie werden strategisch auf der Mantel-Seite des Wärmetauschers platziert, um den Fluidstrom zu lenken, Turbulenzen zu verbessern und die Rohre zu unterstützen. 

 

ASME SA36 Carbon Steel Baffles Used In Heat Exchanger Customized Size 0

 

 

1. Materialspezifikationen

 

Norm: ASME SA36 (Kohlenstoffstahl für Konstruktionsanwendungen).

 

Umfang: Umfasst Kohlenstoffstahlplatten, -stäbe und -profile für Konstruktionszwecke.

 

Güte: SA36 ist ein Einzelgütematerial mit standardisierten chemischen/mechanischen Eigenschaften.

 

Einschränkungen: Nicht von Natur aus korrosionsbeständig; geeignet für nicht-aggressive Betriebsumgebungen, sofern nicht beschichtet.

 

 

2. Chemische Zusammensetzung (ASTM A36 ≈ ASME SA36)

 

Element Maximal % (sofern nicht anders angegeben)

Kohlenstoff (C) ≤ 0,26%

Mangan (Mn) ≤ 0,80–1,20% (basierend auf der Dicke)

Phosphor (P) ≤ 0,04%

Schwefel (S) ≤ 0,05%

Kupfer (Cu) ≥ 0,20% (falls für Korrosionsbeständigkeit erforderlich)

 

 

3. Mechanische Eigenschaften

 

Zugfestigkeit: 400–550 MPa (58.000–80.000 psi).

 

Streckgrenze: ≥ 250 MPa (36.000 psi).

 

Dehnung: ≥ 20% (bei 200 mm Messlänge) oder ≥ 23% (bei 50 mm).

 

Härte: Typischerweise ≤ 180 HB (Brinell).

 

 

4. Anforderungen an die Auslegung von Prallplatten

 

Funktion: Lenkung des Fluidstroms auf der Mantel-Seite, Unterstützung der Rohre und Reduzierung von Vibrationen.

 

Typen: Segmentförmige (einzel/doppelt), spiralförmige, Scheiben- und Ring- oder Lochblechprallplatten.

 

Dicke: Typischerweise 3–12 mm (variiert mit dem Mantel-Durchmesser und dem Druck).

 

Schnittprozentsatz: 20–45% (Segmenthöhe hängt von den Anforderungen an Durchfluss und Druckabfall ab).

 

Abstand: Bestimmt durch TEMA-Standards (Tubular Exchanger Manufacturers Association) (z. B. 20–100% des Mantel-ID).

 

 

5. Fertigungsanforderungen

 

Schneiden: Plasma-, Laser- oder Wasserstrahlschneiden zur Minimierung von Verformungen.

 

Toleranzen:

 

Dicke: ±10% der Nenndicke.

 

Ebenheit: ≤ 3 mm/m.

 

Lochdurchmesser: ±0,5 mm für Rohrlöcher (falls gebohrt).

 

Oberflächenbeschaffenheit: Glatte Kanten zur Vermeidung von Verschmutzung; gratfrei.

 

Schweißen: SA36 ist mit gängigen Verfahren (SMAW, GMAW) schweißbar. Eine Spannungsarmglühung nach dem Schweißen kann für dicke Platten erforderlich sein.

 

 

6. Korrosionsschutz

 

Beschichtungen: Epoxidharz, Verzinkung oder Gummierung (bei Kontakt mit korrosiven Flüssigkeiten).

 

Auslegung: Prallplattenkanten sollten scharfe Ecken vermeiden, um Erosion zu reduzieren.

 

 

7. Einhaltung von Standards

 

ASME BPVC: Wenn die Prallplatte Teil einer Druckgrenze ist, stellen Sie die Einhaltung von ASME Section II (Werkstoffe) und Section VIII (Druckbehälter) sicher.

 

TEMA: Befolgen Sie die TEMA-Richtlinien der Klasse R/C/B für Prallplattenabstand, -ausrichtung und -toleranzen.

 

 

8. Wichtige Überlegungen

 

Wärmeausdehnung: Sicherstellen der Kompatibilität mit Mantel-/Rohrmaterialien, um Spannungen zu vermeiden.

 

Vibrationsminderung: Richtiger Prallplattenabstand reduziert Rohrvibrationen.

 

Druckabfall: Optimieren Sie den Prallplattenschnitt und -abstand für Effizienz.

 

Inspektion: Farbeindringprüfung (PT) oder Ultraschallprüfung (UT) für kritische Anwendungen.

 

 

9. Anwendungen

 

Geeignet für Betriebsbedingungen mit niedriger bis moderater Temperatur/Druck (z. B. Wasser, Öl, Dampf).

 

Vermeiden Sie den Einsatz in stark korrosiven Umgebungen (z. B. saure/alkalische Flüssigkeiten) ohne Schutzbeschichtungen.

 

 

ASME SA36 Prallplatten sind kostengünstig für strukturelle und thermische Aufgaben in Rohrbündel-Wärmetauschern. Stellen Sie die Einhaltung der TEMA/ASME-Standards sicher und bewerten Sie die Korrosionsrisiken basierend auf den Betriebsbedingungen. Für raue Umgebungen sollten Sie in Erwägung ziehen, auf höherwertige Materialien (z. B. SA516 für Druckanwendungen) aufzurüsten.

 

ASME SA36 Carbon Steel Baffles Used In Heat Exchanger Customized Size 1